© 2021 Jens Standke // Impressum
künstliche sprechstimme
how to record tilburg
archiv OSF
wdfdzzww
tape machine
visual vinyl
klanggranulat
lenticular
on/off: x-files
date me
vinylactite/Vinylagmite
dont move!
visual Loops
klanggrafiken
vinylaktit/Vinylagmit
scannography
einfriedung...
gleichzeitige ebenen
technofaktur
polygraphy
2,339 cm/s
netz-werk
a/D Diffusion
VINYLACTITE / VINYLAGMITE
Aus einem riesigen Klangarchiv mit rund 1.500 Tracks und rund 20 Stunden Sound-Material wurden
34 Tracks ausgewählt. Die A-Seite enthält 18 Aufnahmen der Skulptur “Vinylaktit I” (ca. 14 Min.). Die B-Seite enthält 16 Tracks der Skulptur “VinylagmitI” (ca. 14 Min).
Die Eigenart der Sounds besteht darin, dass Schallplatten während der Fräsvorgänge mit einem Laser-pickup abgetastet werden. Die dreidimensionalen Formen der Skulpturen bestimmten dabei, anhand welcher Kontur die einzelnen Platten abgetastet wurden. Klanglich vermischen sich somit die Technomusik der Schallplatten,das Rauschen des Papier-Labels, das Brummen der Tonrillen und die Vibrationen der gesamten Aufzeichnungs-Maschine zu einem neuen Track.
Jede Vinyl-Schallplatte wurde einzeln gefräst und so ergab jeder Fräsvorgang zwei Objekte: eine ausgefräste Form sowie dessen Außenform. Die ikonische kreisrunde Form der Schallplatte blieb diesen Außenformen erhalten, doch fehlt in ihrem Inneren ein Stück Vinyl, welche in den Skulpturen übereinander geschichtet wurden. Für die 200 Alben der limitierten Edition wurden jeweils 100 Außenformen von “Vinylaktit I” und 100 Außenformen von “Vinylagmit I” ausgewählt.
Jedes Album enthält 1 dieser 200 Objekte: Diese sind anhand ihrer jeweiligen skulpturalen Reihenfolge nummeriert und signiert.
Jens Standke + technofaktur
VINYLACTITE / VINYLAGMITE
Doppelalbum: 12″ LP + 12″ Vinyl-Art
Limitierte Edition: 200 Stück, nummeriert
beinhaltet je 1 Original von 200 unterschiedlichen Vinyl-Formen ausgewählt, signiert und nummeriert
12-seitiges Booklet
mit Bildansichten und Textbeiträgen von
Riley Reinhold, Peter F. Stephan, Anthony Moore
Release:
SA. 21.12.13
ab 18.00h
Galerie ampersand
Am Abend der Veröffentlichung:
Audio-Performance “technofaktur: manueller antrieb