© 2021 Jens Standke // Impressum

Gleichzeitige Ebenen

 

"Über eine Dauer von zehn Sekunden zeichneten Körper-Scans menschliche Bewegungen auf. Diese Daten wurden für den 3D-Druck aufbereitet, dann aber nur in einem 2D-Print realisiert. Die Abfolge der Bewegungen löst sich dabei in der Gleichzeitigkeit aller Ebeben auf.” (Katalog EMAF)

 

Dabei berührt die diagrammatische Abbildung von “Gleichzeitige Ebenen” bereits bekannte Darstellungsformen des Futurismus, besonders Formen den Fotodynamismus der Gebrüder Bragaglia.
Eine Aktualisierung erfährt diese Form aber durch die Aufzeichnungsapparatur des 3D-Scanners. Dieser erfasst die Körperoberfläche durch eine Laserlinie in einem Zeitraum von einigen Sekunden, und errechnet daraus eine geschlossene Oberfläche. Werden diese Daten für eine 3-Dimensionale Reproduktion aufbereitet, so wird dieser virtuelle Körper in tausende Ebenen zerlegt. Diese Ebenen sind nicht nur produktionsbedingt, sondern sie repräsentieren die unterschiedliche Zeitmomente der Scan-Dauer. Somit wird der Verlauf der Aufzeichnung gleichzeitig abgebildet.

Die Darstellung durch Konturen greift metaphorisch den Begriff des transparenten Menschen auf, und unterstützt die Perspektive des “Top-View”.

 

Zu sehen waren die Bilder beim EMAF 2014:

 

European Media Art Festival, Osnabrück

Festival 23-27 April 2014

Ausstellung 23 April – 25 Mai 2014