© 2021 Jens Standke // Impressum

technofaktur: archiv OSF

 

“Die technofaktur ist eine D.I.Y.-CNC-Maschine, die mit einem optischen Tonabnehmer erweitert wurde, um Vinylschallplatten abzutasten. Dabei kann dieser Tonabtaster unabhängig der Rillen den gleichen Pfaden folgen, die der Fräskopf an der anderen Seite des Tisches aus den Schallplatten herausschneidet, um daraus Schichten für eine Skulptur zu re-produzieren.

Als performativer Arbeitsprozess ist die technofaktur beim Open-Source-Festival2013 vor Ort: “archiv OSF13″ entsteht aus einem Platten-Fundus aus dem Umfeld der bisherigen OSF-Festivals – ein skulpturales Archiv seltsam fragmentierter Klänge. Die Skulptur wächst Schicht für Schicht, Schallplatte für Schallplatte. Der Prozess des skulpturalen Klangarchivs bzw. das Wachsen der Skulptur wird nachvollziehbar. Die Sounds der technofaktur – sowohl die bereits archivierten, als auch die live-produzierten Klänge – sind zu hören.” aus dem Festivalprgrammheft

Am Vortag fand das “2. Open Source Festival-Symposium” statt: u.a. mit Dieter Moebius (Cluster), Mischa Kuball, Fanta Dorado, Barnt, Alfons Knogl im Salon des Amateurs (Dazu: Infomaterial der Resonanzräume: Symposium-Programm, Transphone-Flyer, Lageplan Festival-Gelände).

Die technofaktur im Einsatz: Ebene 025 von archivOSF13

Klang-Beispiele in der Playlist: Eine Art Top-Ten aus den ersten 100 Schallplatten-Ebenen:

 

Die Skulptur “archiv OSF13″ ist als endlose Säule konzipiert, sodass sie mit den kommenden Festivals mitwachsen kann. Ihre Form leitet sich konkret aus der Musik des Plattenfundus ab: Sie ist aus musikalischen Loops errechnet. Abhängig von der zukünftigen Musik, wird sich auch die “zukünftige” Form erst ergeben >> mehr Infos zur Form

Die Monitore dienten der Anzeige der Ebenen, die man per Kopfhörer anhört.

An weiteren Kopfhörern waren die Klänge des Tonabtasters der technofaktur direkt zu hören.

Auf dem Open Source Festival wurden die Schichten 200-250 bearbeitet.

Aus nächster Nähe konnten die Besucher der Re-Produktion zusehen.

Das “analoge Klang-Granulat” wurde ebenso archiviert,…

… wie die Außenform der Schallplatten.

Nach der Arbeit.

 

technofaktur: archivOSF13

Auf dem Festivalgelände war die technofaktur in den Räumlichkeiten einer 11-Seitigen (!) Wettinformation stationiert.

 

Ausstellung auf dem Festival: 2013, 2014, 2015